SPO31 |
neue
SPO 31 ab Sommersemester 2015: Studiengang Elektrotechnik, gemeinsames Grundstudium mit 4 Vertiefungsrichtungen im Hauptstudium |
Ausgabe: 10.3.2015 |
||||||||||||||
Haupt- studium |
Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) | Elektrotechnik (ET) | Energietechnik und erneuerbare Energien (EEE) | Industrieelektronik (IE) | ||||||||||||
Bachelorarbeit und Studium Generale, Embedded Systems 1, Netzpraktikum, allgemeine Wahlpflichtfächer |
Bachelorarbeit und Studium Generale, Wahlpflichtfächer (allgemeine und aus IuK, EEE) |
7. Sem. | Bachelorarbeit und Studium Generale, Leistungselektronik, Energiesysteme 2, Energietechnik-Labor |
Bachelorarbeit und Studium Generale, Embedded Systems 2, Leistungselektronik, allgemeine Wahlpflichtfächer |
||||||||||||
Embedded Systems 1, Projektarbeit, Internet-Technologien, Informationstheorie und Datenkompression, Schaltkreisentwurf mit Labor, Schaltungstechnik |
Energiesysteme 1, Embedded Systems 1, Projektarbeit, Wahlpflichtfächer (aus IuK, IE, EEE) |
6. Sem. |
Energiesysteme 1, Projektarbeit, Energieeffizienz, allgemeine Wahlpflichtfächer |
Embedded Systems 1, Schaltungstechnik, Projektarbeit, Automatisierungstechnik, Dynamisches Verhalten elektrischer Antriebe, allgemeine Wahlpflichtfächer | ||||||||||||
Praktisches Studiensemester | ||||||||||||||||
Digitale Signalverarbeitung, Audiotechnik, Videotechnik, Software Engineering, Datenkommunikation und Rechnernetze, allgemeine Wahlpflichtfächer | Elektrische Antriebe, Digitale Signalverarbeitung, Datenkommunikation und Rechnernetze, Wahlpflichtfächer (allgemeine und aus IE) | 4. Sem. | Datenkommunikation und Rechnernetze, Elektrische Netze, Energiewirtschaft, Regelungstechnik 2, Elektrische Antriebe, allgemeine Wahlpflichtfächer |
Datenkommunikation und Rechnernetze, Digitale Signalverarbeitung, Software Engineering, Regelungstechnik 2, Elektrische Antriebe, allgemeine Wahlpflichtfächer |
Grund- studium |
3. Semester | Mathematik 3, Elektrotechnik 3, elektronische Bauelemente, elektrische Messtechnik, Nachrichtentechnik, Regelungstechnik 1, allgemeine Wahlpflichtfächer | |
2. Semester | Mathematik 2, Elektrotechnik 2, Physik 2, Programmieren 2, Werkstoffkunde (im Sommer 2015 auch als Import), allgemeine Wahlpflichtfächer | ||
1. Semester | Mathematik 1, Elektrotechnik 1, Physik 1, Programmieren 1, Praktische Elektronik, allgemeine Wahlpflichtfächer | Übersichtsseiten |
Voraussetzung ist die Hochschulzugangsberechtigung (HZB): |
allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung |
||
|
|||
![]() ![]() |